| ||||||||||||||
Notwendig dazu ist ein Gateway notwendig, das TCP/IP-Packete über einen AX25-Link schicken kann. Beispielsweise Flex95/32 unter Windows95/98/ME oder Flexnet mit ETHEREMU für Flexnet unter DOS. Hier ist nur der Zugang zu lokalen Diensten möglich, nicht der Zugang ins Internet. Installation unter Windows 9x und Windows Millennium Hier kann man Flex95, Flex32 oder auch SV2AGW verwenden. Dabei wird der Treiber im Gerätemanager wie eine Netzwerkkarte installiert(bei Flex95 zusätzlich entsprechende DOS-Treiber in der AUTOEXEC.BAT). Die Installation von Flex95 wird auf der Flexnet-Homepage ![]() Alle IP-Adressen und AX25-Pfade werden vom Flexnet-Control-center verwaltet. Jede installierte Netzwerksoftware kann verwendet werden. Bei Verwendung eines Modems können empfangsprobleme auftreten, je nach Rechnerleistung, dann ist die DOS-Variante zu empfehlen. Hier ein Beispiel für die Installation der Flex95-Variante: Installation unter DOS Hier wird Flexnet für DOS benötigt, also z.b. die Version 3.3e. Unter DOS kann folgende Batchdatei verwendet werden: flexnet ser12 2 (je nach verwendeter Hardware, siehe Flexnet-Dokumentation) flex fset mode 0 1200c fset txd 0 25 tfemu ETHEREMU -i=0x61 -m=Für Die Netzwerksoftware (z.B.ARACHNE für DOS) muß einen Packet-Treiber an Interupt 0x61 unterstützen. Ebenso darf die Packetlänge von TCP/IP nicht größer als 250 sein, da AX25 nur max. 256 unterstüzt. Das Programm ist auf der Homepage und auf der DBO812-CD-ROM fertig konfiguriert erhältlich. Netzwerksetup Die eigene IP-Adresse sollte nicht eingestellt werden, sie muß auf "Autmomatik" bzw. DHCP stehen. ein DHCP-Server muß am Gateway aktiv sein. Ist dies nicht möglich können folgende Daten verwendet werden: AX25-Call des Servers DNX812-10 Gateway-IP-Adresse 192.168.80.10 Eigene IP-Adresse 192.168.80.11-192.168.80.254 Folgende Dienste sind über AX25(DNX812-10)(und Internet) ansprechbar: HTTP Port 80 (Intranet HTTP-Server) FTP Port 21 (Intranet FTP-Server) DNS Port 53 (Intranet DNS-Server) TELNET Port 4719 (DBO812-Mailbox) SMTP Port 8025 (DBO812-Mailbox) POP3 Port 8110 (DBO812-Mailbox) HTTP Port 8080 (DBO812-Mailbox)ein direkter Internet-Zugang von DNX812-10 aus ist nicht möglich! |