jürging.net - Jonas' Website



Playstation 2 Multimedia Memory Card
MP3, DIVX, Spiele und Tools von CD/DVD, HD oder LAN


Vorraussetzung für die Erstellung der Memory Card:
  • eine Playstation 2 mit Mod-Chip

  • Vorraussetzung für den Betrieb der Memory Card:
  • eine beliebige PS2 (auch ohne Mod-Chip)
  • ein original PS1 Spiel

  • Optionale Erweiterungsmöglichkeiten:
  • HD/LAN-Modul mit HD: Updates und Backups der Spiele und Spielstände auf HD + LAN

  • Enthalten sind in meiner Exploit-Version:
  • Bootmenü "LaunchELF" zum Starten und Konfigurieren mit integriertem FTP-Server
  • Multimediaplayer "SMS" zum Abspielen von MP3, Divx, etc... von HD oder LAN
  • Xploder zum Starten von Spielen mit Cheatcodes
  • Menü vorbereitet für HD-Loader und HD-Loader-Server(HD-Loader müßt ihr selbst hinzufügen, da Copyrightgeschützt)



  • Erstellen der Installations-CD
    Mit Hilfe des PS2-Exploits ist es möglich, beliebigen Code von der Memorycard zu starten.

  • Als erstes benötigt man den PS2-Exploit und die passenden Tools, sie sind alle in dieser Datei enthalten: mcexploit2.zip
  • Die Datei wird in ein neues Verzeichnis entpackt.
  • Jetzt muss man sich ein PS1-Spiel aussuchen, welches den Exploit startet. Dazu kann man ein beliebiges Original-Spiel nehmen.
  • Auf der PS1-Spiele-CD muß man mit einem Texteditor die Datei SYSTEM.CNF öffnen und dort in der Zeile mit "BOOT=" den Identifikationscode des Spiels herraussuchen z.B. "SLUS_004.69"
  • Diesen Code trägt man in die Exploit-Liste ein mit dem Befehl: titelman -a SLUS_004.69
  • Nun wird mit "cdgenps2" das CD-Image für die Instalaltions-CD erzeugt.
  • Wichtig ist hier die Reihenfolge, in der die Dateien, die wir entpackt und modifiziert haben, per Drag&Drop in das Image einfügt:
    1) SYSTEM.CNF
    2) EXPINST.ELF
    3) CDVD.IRX
    4) TITLE.DB
    5) Files-Verzeichnis
    6) Rest wenn vorhanden
  • Durch drücken auf "IMG" erzeugt ihr nun das Image, welches mit einem beliebigen Brennprogramm gebrannt werden kann.
    Beispielstweise kann dieses ISO zusammen mit der ActionReplay-CD oder Wipeout2097 benutzt werden: installexploit.zip
  • Diese CD könnt ihr nun mit Hilfe einer gemoddeten PS2 oder dem sog. Swap-Trick starten. Die Tools werden automatisch auf der Memory Card installiert.

  • Starten der Tools
  • Gestartet werden die Tools wenn die Memory Card eingesteckt ist und die PS1-Spiele-CD eingelegt wird.
    Wollt ihr trotzdem das Original-Spiel spielen, müßt ihr beim Start die MC kurz herausnehmen.
  • Im Boot-Menü könnt ihr nun die Tools auswählen.
  • Die Standardadresse für den integrierten FTP-Server ist 192.168.82.99/255.255.255.0
  • Mit Hilfe des eingebauten Bootmanagers kann die Konfiguration geändert werden.

  • Abspielen von Dateien über LAN
  • Um mit dem SMS Dateien über LAN abspielen zu können müßt ihr am PC diese Datei starten: RadHostClient.zip
  • Die freizugebenen Verzeichnisse werden per Drag&Drop in den RadHostClient eingefügt.

  • Kleiner Tipp zum Schluss: Inzwischen gibt es den "Free MC Boot", der es ermöglicht auch ohne Trigger-CD von Memory Card zu starten, mehr dazu auf www.psx-scene.com.

    Und nun viel Erfolg!



    Quellen:
    Homepage of SMS Player
    www.psx-scene.com
    board.gulli.com